Know-How
mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung
Wissen
Beispielsweise die Untersuchungen zur Reduzierung der Phosphat- und Tensidkonzentration in den 1980igern (PHöchstMengV). Seither sind die Schaumberge auf den Gewässern verschwunden, die Algen in Seen reduziert, aber dafür haben wir aber zu Zeit das Problem mit den schwereliminierbaren Reststoffen (Hormone, PCB usw..) im Wasser.
Die Komplexität siedlungswasserwirtschaftlicher Aufgabenstellungen und die Notwendigkeit wirtschaftlicher Vorschläge erfordern multidisziplinäre Teamarbeit. In meinem Netzwerk sind daher Architekten, Bauingenieure, Chemiker, Elektroingenieure, Physiker, Informatiker, Mathematiker sowie für den vetrieblichen Anteil, französische Muttersprachler, Schauspieler und Germanisten zu finden.
Entscheidend für die Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern ist das gemeinsame Ziel einer Lösung sowie ein vertrauensvolles, offenes Umgehen miteinander.
Lösungen von Durchflussproblemen erarbeite ich mit der Kompetenz der Firma Axel Zangenberg GmbH + Co.KG , die ich als deren ehemalige, langjährige Niederlassungsleiterin im Büro Dortmund sehr schätze.
Probleme mit der Grobstoffentfernung an Trennbauwerken löse ich gerne mit Herrn Giehl, Giehl sewage engineering, der vorallem für den Gewässerschutz mit dem fremdenergiefreien Rechen einen wichtigen Beitrag leistet.
Themen
Über jeden der folgenden Punkte könnte ich Interessantes berichten.
- Liebig, Römpp, Präparative, An-organische
- Physikalische Chemie, Jander-Blasius Ionentrennung
- Tyndall-Effekt
- Ionentrennungsgang, Wasserchemie, AOX
- Grenzflächen, Energiedissipation
- Deutsche Einheitsverfahren, Fällung, Flockung
- Zeta-Potenitial, Phosphathöchstemengen
- Partikelanalyse, Wasseraufbereitung
- Grundwassermodelle, Schwermetalle in Luft und Wasser
- Wasser, Bodenanalyse, Couette-Stömung
- Scheibentauchkörper
- Weitergehende physikochemische Abwasserreinigung
- Deponiesickerwasserbehandlung, eutrophierte Seen
- Klärschlammbehandlung
- Dünnschichtchromatographie, Biopolymere
- Gelchromatographie
- Datenanalyse, Eichkurven
- Flotationsanlagen
- Fremdwasseranalyse
- Hydraulik und Strömungsmechanik
- Absoptionsisothermen
weitere Projekte und Analysen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.